Was ist Akne?
Akne ist eine Hauterkrankung mit der viele Menschen, insbesondere in der Pubertät ihre Erfahrungen machen mussten und müssen. Diese sogenannte physiologische Akne wird vor allem durch hormonelle Veränderungen, die typisch für diesen Lebensabschnitt sind, bedingt. Halten diese Veränderungen jedoch an, kann es zu einem Fortschreiten der Erkrankung bis in das Erwachsenenalter kommen.
Ursache ist eine durch die hormonellen Veränderungen bedingte Überproduktion von Talg und vermehrte Abschilferung von Keratin, welche die Poren verstopfen und zur Ausbildung von Mitessern führen. Kommt es dann zu einer bakteriellen Superinfektion, entstehen die gefürchteten eitrigen Pickel. Im Verlauf der Erkrankung vergrößern sich die Poren und es kommt zusätzlich zu Pigmentierungsstörungen.
Dem Ganzen kann jedoch durch eine regelmäßige Hautpflege entgegengewirkt werden.