Akne entsteht durch eine Überproduktion von Sebum, produziert durch die Talgdrüsen. Die zu große Menge Sebum führt zu einer Bakterienentwicklung in der Haut und somit unweigerlich zu Entzündungen, die als Akne bekannt in Erscheinung treten. Während Hautcremes, Gesichtsgele und Co. nur die Anzeichen von Akne bekämpfen, dringt das Nahrungsergänzungsmittel an die Wurzel des Übels und wirkt dabei auf drei verschiedene Weisen:
Die Kapseln eingenommen, beginnen die Wirkstoffe die Haut positiv zu beeinflussen. Die Inhaltsstoffe entfernen die Bakterien in und auf der Haut, die zu Entzündungen und somit zu Akne führen. Sie legen die durch das Sebum blockierte Poren wieder frei, sodass diese nicht mehr verstopfen können. Außerdem regulieren die Kapseln die körpereigenen Hormone. Diese sind nämlich mit verantwortlich für die Überfunktion der Talgdrüsen und somit für den Überschuss an Sebum. Äußerlich macht sich das insofern bemerkbar, als dass die Haut weniger fettig ist. Derminax reinigt die Haut und entgiftet sie; Pickel und andere Hautunreinheiten verschwinden wie von Zauberhand.
Selbst langjährige Dermatologen bestätigen die positive Wirkung des Nahrungsergänzungsmittels. Die vielen Vitamine und Mineralstoffe, die darin enthalten sind, seien der Bekämpfung von Akne sehr zuträglich und würden schon nach nur zwei bis vier Wochen die ersten Erfolge zeigen. Zwei Kapseln am Tag würden dafür ausreichen, um sich nach kurzer Zeit über eine schöne und glatte Haut freuen zu können.
Fazit: Wer gegen Akne etwas ausrichten möchte, der kann die Hautcremes aus dem Drogerie Markt beruhigt im Regal stehen lassen, denn Akne gilt es an der Wurzel, und nicht an der Oberfläche, zu bekämpfen. Derminax ist dafür ein sehr gutes Nahrungsergänzungsmittel, das sich bereits bei vielen Nutzern bewährt gemacht hat.